Die Automobilindustrie befindet sich in einem rasanten Wandel, was bei Enthusiasten Bedenken hinsichtlich der Zukunft leistungsstarker Autos hervorruft. Der Porsche 911 Carrera GTS zeigt jedoch, dass die Integration der Hybridtechnologie nicht unbedingt Einbußen beim Fahrspaß bedeutet, sondern diesen sogar steigern kann. Angesichts strenger Vorschriften hat Porsche für den 911 ein neuartiges Hybridsystem entwickelt, das außergewöhnliche Leistung liefert und zeigt, dass Veränderungen eine positive Kraft sein können.
Ein einzigartiger Hybridansatz
Im Gegensatz zu vielen Hybridfahrzeugen bietet der 911 Carrera GTS keinen vollelektrischen Fahrmodus und erfordert keine externe Aufladung. Stattdessen hat sich Porsche auf einen leistungsorientierten Ansatz konzentriert und eine 400-Volt-Batterie mit 1,9 Kilowattstunden – im vorderen Kofferraum (Frunk) – und einen 53-PS-Elektromotor in seinen legendären 3,6-Liter-Boxermotor integriert.
Das System basiert auf einigen wichtigen Innovationen:
- Elektrischer Turbolader: Der Motor ist mit einem elektrischen Turbolader gekoppelt. Dieser Turbolader verwendet einen Motor zur Steuerung des Ladedrucks und nutzt Energie, die entweder den Fahrmotor speisen oder die Batterie aufladen kann.
- Dynamischer Leistungsfluss: Das Auto verwaltet ständig die Leistung, indem es abwechselnd die Batterie auflädt, den Traktionsmotor antreibt oder beides zur Energiegewinnung nutzt – ein Vorgang, der sich in einem Leistungsmesser am Drehzahlmesser widerspiegelt.
Außergewöhnliche Leistung
Während die Komplexität des Hybridsystems optisch verwirrend sein kann – den Kraftfluss im Infotainmentsystem zu beobachten, ist ein „komplizierter Tanz“ –, ist das Ergebnis ein beeindruckend schnelles Auto. Ein aktueller Test ergab einen spürbaren Unterschied zu einem Nicht-Hybrid-911 Carrera S.
- Erhöhte Leistung und Drehmoment: Der Carrera GTS verfügt über 532 PS und 449 Pfund-Fuß Drehmoment und bietet damit eine deutliche Steigerung gegenüber dem Carrera S, insbesondere im unteren und mittleren Drehzahlbereich.
- Sofortige Gasannahme: In den Modi „Sport“ und „Sport Plus“ ist die Gasannahme sofort spürbar, was zu einem aufregenden Fahrerlebnis beiträgt.
- Geringe Gewichtszunahme: Trotz der zusätzlichen Hybridkomponenten ist der Carrera GTS nur geringfügig schwerer als sein Vorgänger – etwas mehr als 100 Pfund.
Ein entzückendes Paket
Über den beeindruckenden Antriebsstrang hinaus bietet das 911 Carrera GTS Cabriolet ein raffiniertes und fesselndes Fahrerlebnis:
- Cabriolet-Veredelung: Die Cabriolets des 992 sind bemerkenswert steif und fühlen sich vergleichbar mit ihren Hardtop-Gegenstücken an.
- Leise Kabine: Bei geöffnetem Verdeck ist das Kabinengeräusch ähnlich wie beim Coupé, und selbst bei geschlossenem Verdeck sind die Windgeräusche dank des Windabweisers minimal.
- Hervorragendes Handling und komfortables Fahrverhalten: Das Auto bietet ein präzises Handling und eine Fahrqualität, die für den täglichen Gebrauch nachsichtig genug ist, obwohl das Bremspedalgefühl im Vergleich zum Carrera S leicht synthetisch ist.
Porsches Lösung für immer strengere Vorschriften – der 911 Carrera GTS – ist ein Beweis für Einfallsreichtum und beweist, dass Hybridtechnologie angenommen werden kann, ohne Enthusiasten zu entfremden. Angesichts des regulatorischen Drucks hat Porsche ein überzeugendes Paket geliefert, das die Leistungserwartungen erfüllt und zeigt, dass Veränderungen in der Automobilwelt eine positive Entwicklung und ein Blick in eine erfreuliche Zukunft sein können.
Bleiben Sie mit unserem Newsletter jeden Wochentag auf dem Laufenden
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen




















