Bentley ist bereit, nächste Woche sein Supersport-Modell mit einem limitierten Continental GT-Modell wiederzubeleben, das sich auf eine aufregende Leistung mit Hinterradantrieb konzentriert. Die Enthüllung findet am frühen Freitagmorgen in New York statt und markiert eine Rückkehr zum sportlichen Erbe der Marke.
Ein Vermächtnis der Leistung
Der Name Supersports steht für eine lange Geschichte der Hochleistung in der Produktpalette von Bentley. Die letzte Iteration erschien im Jahr 2017 und bot eine Spitzenversion des Continental GT der vorherigen Generation, ausgestattet mit einem leistungsstarken 6,0-Liter-W12-Motor mit 700 PS. Dieses neue Modell verspricht, diese Tradition fortzusetzen, allerdings mit einer deutlichen Änderung der Antriebsphilosophie.
Ein Fokus auf pure Leistung und leichtes Design
Das neueste Continental Supersports-Modell wird als „reines Leistungsangebot“ positioniert und demonstriert Bentleys einzigartige Fähigkeit, Luxus und rohe Geschwindigkeit zu vereinen. Deshalb ist das wichtig: Bentley stellt eine seltene Kombination in der High-End-Automobilwelt vor – ein Auto, das sowohl außergewöhnlichen Komfort als auch begeisternde Leistung bietet.
Um diesen Fokus zu erreichen, hat sich Bentley für eine Konfiguration mit Hinterradantrieb entschieden und den 4,0-Liter-V8-Biturbomotor deutlich überarbeitet. Während der W12-Antriebsstrang des Vorgängermodells Supersports ausgemustert wurde und der Elektromotor aus dem Plug-in-Hybridsystem des GT Speed fehlt, wird der aufgeladene V8 rund 640 PS liefern. Dies stellt eine erhebliche Leistungssteigerung gegenüber der Standardleistung des GT Speed von 592 PS dar. Um die Leistung weiter zu steigern, wird Bentley umfangreiche Leichtbaumaßnahmen ergreifen.
Design und Positionierung
Während auf Erlkönigfotos zuvor ein markanter Heckspoiler und vier Auspuffrohre zu sehen waren, die auf den sportlichen Charakter des Wagens hindeuteten, wird erwartet, dass die Serienversion eine noch auffälligere Neugestaltung des kürzlich aktualisierten Continental GT-Designs aufweist.
Der neue Continental Supersports wird das erste Beispiel für Bentleys Pläne für „extremere“ Modelle sein, die das sportliche Erbe und die Referenzen der Marke stärken.
Die Ausmusterung des W12-Motors bedeutet, dass der neue Supersports nicht an die Spitzenleistung seines Vorgängers oder sogar an die Spitzenleistung des Continental GT Speed heranreichen wird. Sein Fokus auf Leichtbauweise und das Handling mit Hinterradantrieb dürfte ihn jedoch zu einer überzeugenden Option für Fahrer machen, die ein ansprechenderes Fahrerlebnis suchen. Dieser Wandel ist bedeutsam, da er der wachsenden Nachfrage von Enthusiasten nach traditioneller, kompromissloser Leistung Rechnung trägt.
