Додому Різне Bentley entfesselt Back-to-Basics-Supersport: Der Traum eines Fahrers in Luxuskleidung

Bentley entfesselt Back-to-Basics-Supersport: Der Traum eines Fahrers in Luxuskleidung

Bentley hat den Vorhang für den Continental GT Supersports zurückgezogen, seine bisher fahrerorientierteste Iteration und ein klares Signal für die Absicht der britischen Marke, ihr Leistungserbe zurückzugewinnen. Ohne Hybridtechnologie und Allradantrieb ist dies purer, unverfälschter Fahrspaß, der mit Bentleys charakteristischer Opulenz geliefert wird.

Dieser abgespeckte Flitzer, der während seiner Entwicklung “Project Mildred” genannt wurde, ist eine Hommage an die Pionierin Mildred Mary Petre, die 1929 in einem Bentley Rekorde aufstellte. Der Supersports strebt heute eine ähnliche Dominanz auf der Straße an.

Eine bedeutende Errungenschaft ist sein schlanker Körperbau: Fast eine halbe Tonne leichter als jede andere Continental GT-Variante dank des Wegfalls des Hybridsystems und des Allradantriebs. Untermauert wird diese Agilität von einem akribisch geschliffenen 4,0-Liter-Twin-Turbo-V8, der aus früheren Iterationen aufgedreht wurde, um mächtige 657 PS (oder 666 PS – weil, warum nicht?).

Bei diesem bulligen Motor geht es nicht nur um rohe Kraft. Es verfügt über die höchste Energiedichte aller jemals produzierten Bentley-Motoren mit beeindruckenden 164 PS pro Liter. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Continental GT3-R von 2014, weist der Supersports einen deutlichen Leistungssprung auf — eine Steigerung von fast 90 PS und ein Gewichtsverlust von fast 200 kg.

Diese rohe Kraft treibt ein fein abgestimmtes Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe von ZF an die Hinterräder. Die Bentley-Ingenieure haben die Gangwechsel für noch schärfere Reaktionen und sanftere Herunterschaltungen optimiert, um Stabilität bei starkem Bremsen zu gewährleisten. Dies führt zu einem flotten Sprint von 0-62 Meilen pro Stunde in nur 3,7 Sekunden mit einer Höchstgeschwindigkeit von ungefähr 193 Meilen pro Stunde – respektable Zahlen, die die starke Mischung aus roher Kraft und Finesse des Autos unterstreichen.

Den Tanz des Hinterradantriebs meistern

Die wahre Magie liegt jedoch darin, wie Bentley dieses Tier zu einem wirklich ansprechenden Fahrerauto gemacht hat. Das Herzstück dieser Transformation ist das Setup mit Hinterradantrieb. In Verbindung mit einem elektronisch gesteuerten Sperrdifferenzial (eLSD), Torque Vectoring durch Bremsen und Hinterradlenkung tanzt der Supersport mit bemerkenswerter Präzision durch Kurven.

Die Ingenieure haben die Spurweite hinten um 16 mm verbreitert und das Lenksystem, die Zweikammer-Luftfederung und die Traktionskontrolle neu kalibriert, um diese Agilität noch weiter zu verstärken. Damit er beim Beschleunigen genauso überzeugend anhalten kann, hat Bentley sein größtes Bremssystem eingebaut, das jemals in einem Serienauto zu sehen war: massive 440-mm-Carbon-Siliziumkarbid-Scheiben, die vorne von Zehnkolben-Bremssätteln eingespannt sind, mit ebenso beeindruckenden Vierkolben-Bremssätteln hinten.

Diese beeindruckenden Anker sind mit neu gestalteten geschmiedeten und gefrästen 22-Zoll-Leichtmetallrädern aus Aluminium verziert, die in Zusammenarbeit mit Manthey Racing entwickelt wurden – ein Beweis für Bentleys Engagement für die Maximierung des Leistungspotenzials. Bentley behauptet, dass der Supersports, wenn er mit Ultrahochleistungsreifen von Pirelli Trofeo RS ausgestattet ist, bis zu 30 Prozent schneller in Kurven fahren kann als der Continental GT Speed und Seitenkräfte von bis zu 1,3 g erreicht. Und für diejenigen, die wirklich ungefilterten Fahrspaß suchen, ermöglicht die vollständig deaktivierbare Traktionskontrolle aufregende Rutschen und die volle Auseinandersetzung mit der rohen Dynamik des Autos.

Eine Symphonie aus Klang und Design

Unter der geformten Kohlefaser-Karosserie des Supersports (die einen markanten Frontsplitter, Tauchflugzeuge, Seitenschweller, Heckdiffusor und einen festen Spoiler umfasst) befindet sich ein sorgfältig gestalteter Innenraum, der auf das Eintauchen des Fahrers ausgerichtet ist. Vorbei sind die traditionellen Rücksitze, ersetzt durch eine leichte Kohlefaserwanne für noch größere Gewichtseinsparungen. Das Armaturenbrett und die stark gepolsterten, tiefer montierten Sitze umfassen die Insassen mit mehr Kohlefaser, behalten aber Bentleys charakteristische Plüschlederausstattung bei. Die maßgeschneiderte Titanauspuffanlage, die in Zusammenarbeit mit Akrapovič entwickelt wurde, verspricht einen authentischen und kraftvollen Soundtrack — ein tiefes Knurren, das durch die Endrohre dringt, ohne dass künstliche Verbesserungen in die Kabine eindringen.

Bei dem aggressiven aerodynamischen Design geht es nicht nur um Optik; es erzeugt über 300 kg Abtrieb — eine erhebliche Steigerung gegenüber dem Continental GT Speed. Die massiven vorderen Einlässe leiten nicht nur kühle Luft an die Bremsen und den Motor, sondern spielen auch eine Rolle bei der Kanalisierung des Luftstroms um das Auto und optimieren dessen Leistung bei hoher Geschwindigkeit.

Limitierte Produktion, unbestreitbare Exklusivität

Nur 500 Exemplare des Bentley Supersports werden weltweit die Straßen zieren und seinen Status als exklusives Sammlerstück für anspruchsvolle Automobilenthusiasten festigen. Die Auftragsbücher werden im kommenden März geöffnet, die Produktion soll vor Ende 2026 beginnen und die ersten Auslieferungen werden für Anfang 2027 erwartet.

Der neue Continental GT Supersports ist ein mutiges Statement von Bentley. Es geht nicht nur darum, zu seinen Performance—Wurzeln zurückzukehren, sondern auch zu zeigen, dass Luxus nahtlos mit reinem Fahrerengagement koexistieren kann und eine hohe Messlatte für die Zukunft von Grand Tourern legt – solchen, die sowohl aufregenden Nervenkitzel als auch unnachgiebige Eleganz priorisieren.

Exit mobile version