Der chinesische Autohersteller Omoda wird im Januar sein 7. SUV-Modell im Vereinigten Königreich einführen und sich damit als direkter Konkurrent im überfüllten Familien-SUV-Segment positionieren. Das Fahrzeug kostet ab 29.915 £ und ist so konzipiert, dass es etablierte Konkurrenten unterbietet und gleichzeitig einen vergleichbaren Funktionsumfang bietet.
Marktpositionierung und Preisgestaltung
Der Omoda 7 wird sich in der britischen Produktpalette der Marke zwischen dem kleineren Omoda 5 und dem Flaggschiff Omoda 9 einreihen. Seine aggressive Preisstrategie ist für die Attraktivität des Fahrzeugs von zentraler Bedeutung und zielt darauf ab, preisbewusste Käufer anzulocken, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ohne auf moderne Annehmlichkeiten verzichten zu müssen.
Mechanische Spezifikationen
Der Omoda 7 wird zwei Antriebsstrangoptionen bieten: einen 1,6-Liter-Benzinmotor mit 145 PS und einen Plug-in-Hybridantrieb (PHEV) mit 201 PS. Der als SHS vermarktete PHEV kombiniert den 1,5-Liter-Benzinmotor mit einer 18,3-kWh-Batterie und bietet eine elektrische Reichweite von 56 Meilen. Diese Reichweite übertrifft die einiger teurerer PHEV-Konkurrenten wie dem Range Rover Evoque und dem Kia Sportage PHEV.
Gemeinsame Plattform mit Jaecoo 7
Der Omoda 7 teilt seine Plattform mit dem Jaecoo 7, der auf dem britischen Markt schnell an Bedeutung gewonnen hat und in den letzten Monaten etablierte Modelle wie den Nissan Qashqai übertrifft. Der Erfolg des Jaecoo 7 lässt auf ein starkes Interesse an den gemeinsamen mechanischen Komponenten und der Designsprache schließen.
Standard- und Premium-Funktionen
Das Basismodell des Omoda 7 ist serienmäßig mit einem 15,6-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem, Smartphone-Spiegelung, Zweizonen-Klimaautomatik, einem beheizten Lenkrad und einem Sony-Audiosystem mit sechs Lautsprechern ausgestattet. Die hochwertigere Noble-Ausstattung verfügt über belüftete Sitze im „Gaming-Stil“, ein Panoramadach, eine elektrische Heckklappe und ein leistungsstärkeres Audiosystem mit 12 Lautsprechern.
Wettbewerbslandschaft
Der Omoda 7 betritt ein hart umkämpftes Segment, das von etablierten Marken dominiert wird. Allerdings könnten die aggressive Preisgestaltung und der Funktionsumfang Käufer ansprechen, die eine wertorientierte Alternative suchen. Die gemeinsame Plattform mit dem beliebten Jaecoo 7 sorgt außerdem für ein gewisses Maß an Markenbekanntheit und Marktvalidierung.
Die Einführung des Omoda 7 zeigt die wachsenden Ambitionen chinesischer Automobilhersteller auf dem britischen Markt. Durch wettbewerbsfähige Preise und moderne Funktionen möchte die Marke die etablierte Ordnung durchbrechen und einen bedeutenden Anteil im Familien-SUV-Segment erobern





















