Genesis GV60 Magma: Der Performance-Neustart, den Luxus braucht

24

Genesis hat die Serienversion des GV60 Magma vorgestellt, eines leistungsstarken Elektro-SUV, der das bisher wichtigste Modell der Marke werden wird. Der auf dem Circuit Paul Ricard in Frankreich vorgestellte GV60 Magma markiert das Debüt der neuen Performance-Submarke von Genesis und verspricht eine Mischung aus Luxus und rennstreckentauglichen Fähigkeiten.

Die Ioniq 5 N-Verbindung

Unter dem aggressiven Design und dem leuchtend orangefarbenen Äußeren basiert der GV60 Magma im Wesentlichen auf dem gefeierten Hyundai Ioniq 5 N. Dies ist kein Kompromiss; Es ist eine bewusste technische Entscheidung, bewährte Leistungstechnologie in einem Premium-Paket zu nutzen.

Der Magma verfügt über wichtige Leistungsverbesserungen:

  • Abgesenkte Fahrhöhe: 15 mm niedriger als beim Standard-GV60.
  • Breitere Spur: Vorne und hinten um 15–20 mm erweitert.
  • Aggressive Reifen: 21-Zoll-Schmiederäder mit 275/35R21 Pirelli P Zero-Reifen.

Zahlen, die wichtig sind

Der GV60 Magma verfügt über die 84-kWh-Batterie und den Doppelmotor-Antriebsstrang des Ioniq 5 N und bietet beeindruckende Spezifikationen:

  • Leistung: 478 kW (643 PS) im Boost-Modus
  • Drehmoment: 770 Nm (568 lb-ft) im Boost-Modus
  • 0-100 km/h: 3,4 Sekunden
  • Höchstgeschwindigkeit: 260 km/h (162 mph)

Diese Zahlen stellen einen deutlichen Sprung über den 4,0-Sekunden-Sprint des Standard-GV60 Performance dar und bestätigen die auf die Rennstrecke ausgerichtete Absicht des Magma.

Track-Ready-Funktionen

Der GV60 Magma verfügt über Softwarefunktionen, die vom Ioniq 5 N übernommen wurden:

  • Virtual Gear Shift (VGS): Simuliert ein Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe mit Schaltwippen, komplett mit einer speziellen Drehzahlanzeige.
  • High Performance Brake Control (HPBC): Optimiert regeneratives Bremsen und Reibungsbremsung für ein gleichmäßiges Pedalgefühl bei aggressiver Fahrweise.
  • Drift-Modus: Ermöglicht die Übertragung des Drehmoments über den Hinterradantrieb für kontrolliertes Übersteuern.

Luxuriöse Raffinesse

Trotz seines Leistungsfokus betont Genesis den GV60 Magma als ein „GT“-Fahrzeug, das für den täglichen Gebrauch konzipiert ist. Die Kabine verfügt über:

  • Schalensitze: Polsterung aus Nappaleder und Wildleder mit Nähten in Magma Orange.
  • Premium-Materialien: Gangwahlhebel mit Kristallkugel und hochwertige Verarbeitung.

Dadurch entsteht eine einzigartige Mischung aus Geländetauglichkeit und luxuriösem Komfort, die ihn zu einem überzeugenden Allrounder macht.

Warum das für Genesis wichtig ist

Der GV60 Magma ist eine entscheidende Markteinführung für Genesis, da die aktuellen GV60-Verkäufe schwierig sind. Die Verkäufe sind im ersten Halbjahr 2025 um 77 % zurückgegangen, was es zum leistungsschwächsten Modell der Marke macht. Die Submarke Magma soll das Interesse wecken und direkt mit den Performance-Abteilungen von BMW (M) und Mercedes-AMG konkurrieren.

Wenn es dem GV60 Magma gelingt, die Leistung des Ioniq 5 N-Niveaus mit echter Luxuskultivierung zu kombinieren, könnte dies der Wendepunkt sein, den Genesis braucht, um seine EV-Verkäufe wiederzubeleben und sich als ernstzunehmender Akteur im Hochleistungssegment zu etablieren.